Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.
Heinz Oelhoff, früherer Referent des SKM in der Erzdiözese Freiburg, erwarb über Jahre hinweg eine beeindruckende Anzahl von Karikaturen, die das Leben wohnungsloser Menschen thematisieren. Nach seinem Tod im Jahre 2003 war es seiner Frau Magret ein großes Anliegen, die Sammlung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. So wurden die Zeichnungen vom SKM Heidelberg gesichtet, sortiert und aufbereitet.
Die 50 aussagekräftigsten, witzigsten und spannendsten Karikaturen wurden in einer Wanderausstellung gesammelt. Sie war bereits an verschiedenen Orten und Einrichtungen zu sehen. Durch die Bilder sollen armen Menschen und Armut nicht verunglimpft, sondern viel mehr unserer Gesellschaft ein satirisch überzogener Spiegel über die gesellschaftliche Realität vorgehalten werden.
Stationen der Ausstellung
Heidelberg, Waldshut, Walldorf, Schriesheim, Bad Kreuznach, Hechingen, Gaggenau, Baden-Baden
Eine weitere Wanderausstellung spricht die besondere Situation von Frauen an. Sie entstand in Kooperation mit dem SKM Heidelberg e.V..
Ausgestellt werden Portraits und Träume von 12 aktuell bzw. ehemals wohnungslosen Frauen. Intention der Fotoausstellung ist es, die Frauen jenseits von gängigen Klischees und gesellschaftlichen Vorurteilen zu zeigen. Auch wenn alle Teilnehmerinnen von materieller Armut betroffen sind, ging es nicht um die Darstellung dieser "Armut". Vielmehr soll dokumentiert werden, dass hinter jeder Armutsstatistik Menschen, Personen, Persönlichkeiten stehen. Menschen, die sich trotz ihrer Situation ihren Stolz, ihre Würde, ihre Hoffnungen und Träume bewahrt haben.
Stationen dieser Ausstellung