Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.
Für ehrenamtliche, rechtliche Betreuer*innen, die keine Angehörigen sind, ist die Teilnahme an einem Einführungskurs zwingend notwendig.
Allen Angehörigen empfehlen wir die Teilnahme. Zusammen mit der Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises und dem ARV Rhein-Neckar veranstalten wir über das Jahr verteilt mehrere Einführungsveranstaltungen online oder in Präsenz.
Die genauen Daten und die Kontaktdaten für eine Anmeldung bitte dem Flyer entnehmen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Den Link zum digitalen Jahresprogramm des SKM Diözesanvereins Freiburg finden Sie unter "Informationen" und dann "Links" unter der Überschriftt "Zeitschriften, Artikel, Gesetzestexte, Informationen" auf unserer Homepage.
Oder auch hier.
Dieses Jahresprogramm steht allen unseren Ehrenamtlichen kostenfrei zur Verfügung.
Aktuell haben wir alle Stellen besetzt
BtPrax - Zeitschrift für das Betreuungswesen
Das Online-Lexikon Betreuungsrecht - Verfasser: Horst Deinert
Broschüre zum Betreuungsrecht - Bundesministerium der Justiz, Stand: Juli 2015
Information zu Medizinethik & Betreuungsrecht - Arnd T. May
Informationen für ehrenamtliche Betreuer*innen - KVJS
Wissenstest für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer - KVJS
Neue Broschüre zum Betreuungsrecht - rechtliche Betreuung von Menschen mit Behinderung durch Eltern und Geschwister. Rechtliche Grundlagen - Chancen- Herausforderung - bvkm
Digitales Jahresprogramm 2025 des SKM Diözesanvereins Freiburg
Einführungsveranstaltungen für rechtliche Betreuer*innen 2024 Rhein-Neckar-Kreis
Netiquette Socialmediakanäle
Kindergeld für ein behindertes Kind über 18 Jahre - Information des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen
Kindergeld für erwachsene Menschen mit Behinderung - Information des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (14.11.22)
Grundsicherung nach dem SGB XII - Ratgeber für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörige - Information des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (Mai 2023)
Erklärvideo zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (von Caritas Deutschland)
Vorsorgevollmacht Stadt Heidelberg
Betreuungsverfügung Stadt Heidelberg
Vorsorgevollmacht Rhein-Neckar-Kreis
Betreuungsverfügung Rhein-Neckar-Kreis
Broschüre zur Patientenverfügung - Bundesministerium der Justiz, Stand: Januar 2019
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung - Broschüre des Justizministeriums Baden-Württemberg
Patientenverfügung: Was ist hiermit gemeint? - familienrecht.net Die Ratgeberseite für Familienangelegenheiten
SKM Diözesanverein Freiburg
SKM Bodenseekreis
SKM Breisgau-Hochschwarzwald
SKM Stadt Freiburg
SKM Landkreis Karlsruhe
SKM Landkreis Konstanz
SKM Landkreis Lörrach
SKM Ortenau
SKM Landkreis Rastatt
SKM Schwarzwald-Baar-Kreis
SKM Landkreis Sigmaringen
SKM Landkreis Waldshut
SKM Dekanat Zollern
Betreuungsbehörde der Stadt Heidelberg
Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises
SKFM im Bistum Speyer
Katholischer Verein für soziale Dienste - Diözesanverein Trier e. V
Caritasverband Heidelberg
Caritasverband Rhein-Neckar
Housing First Heidelberg Website
Housing First bei RON TV vom 18.09.24 (ab 1:23 min beginnt der Beitrag)
Housing First bei SWR Aktuell
Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V.
KAGW - Katholische Arbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe
Caritas Rhein-Neckar - Wohnungslosenhilfe Weinheim
AGJ Freiburg
Ehrenamtliche Hilfe Heidelberg
Stadtmission Heidelberg - Wichernheim und Talhof, Fachberatung Plattform Walldorf
Obdach e.V. Heidelberg - Betreutes Wohnen
Heidelberger Hartz IV-Treff "Manna"
Justizvollzugsanstalt Mannheim
Bezirksverein Heidelberg
Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg
Caritas "Besuch im Gefängnis"
Schwarzes Kreuz "Nächstenliebe befreit"
Bezirksverein Mannheim