Der SKM als sozialer Verein spricht offen Themen an, die für Menschen in Not wichtig sind. Wir wollen die Öffentlichkeit über ihre Situation informieren. Deshalb freuen wir uns, wenn unsere Anregungen von den Redaktionen aufgenommen und Presseberichte veröffentlicht werden. Hier finden Sie aktuelle Berichte, die über Themen aus unseren verschiedenen Arbeitsbereichen informieren.
Unser Überblick
"Warum Obdachlose nicht in der Heidelberger Innenstadt schlafen" Die Streetwoker des SKM Heidelberg berichten
Die RNZ hat die beiden Streetwoker des SKM bei ihrem Gang durch Heidelberg begleitet und mit ihnen über ihr Angebot gesprochen.
Den Artikel in der RNZ finden Sie hier.
RNZ vom 04.01.2023
„Ahmadiyya-Jugend kochte an Neujahr für ObdachloseNudeln kochen für Gäste des Karl-Klotz-Hauses statt ausschlafen: "Für uns ist Silvester nicht wichtig"
Die Ahmadiyya-Jugend unterstützt regelmäßig das Karl-Klotz-Haus und dies nun auch an Neujahr.
Den Artikel der RNZ finden Sie hier.
RNZ vom 03.01.2023
„Besonders in Krisenzeiten ist das Tafel-Angebot ein Segen für Menschen mit wenig Geld“Oberbürgermeister Prof. Würzner spendete 1.000 Euro an die Südstadt-Tafel „Rat und Tat St. Elisabeth“
Die Südstadt-Tafel „Rat und Tat St. Elisabeth" hat von Herrn Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner eine Spende erhalten.
Die Pressemitteilung der Stadt Heidelberg finden Sie hier.
Pressemitteilung der Stadt Heidelberg vom 14.12.2022
Neuer Schutzraum für Wohnungslose
Die Wohnungslosenhilfe des SKM Heidelberg ist umgezogen und das Haus wurde offiziell von der Stadt Heidelberg dazu übergeben. Dazu ein Artikel in der RNZ
Rhein-Neckar-Zeitung Ausgabe vom 27.08.2021 S. 6
Umzug des Karl-Kloz-Hauses
Die Wohnungslosenhilfe des SKM Heidelberg zieht um an die neue Anschrift Gleisdreieck 1, dazu heute (20.07.2021) ein Artikel in der RNZ
Rhein-Neckar-Zeitung Ausgabe vom 20.07.2021
Spende Heidelberger Volksbank-Stiftung
Die Wohnungslosenhilfe des SKM Heidelberg hat eine Spende der Heidelberger Volksbank-Stiftung erhalten.
Leider konnte keine offizielle Spendenübergabe mit Presse erfolgen, daher dieses mal ein Plakat.
Plakat der Heidelberger Volksbank
"Was der Corona-Winter für Obdachlose bedeutet" - Rhein-Neckar-Zeitung
Mit Beginn der kalten Jahreszeit, der Öffnung der Notquartiere und der Umstellung auf unser Winterangebot, fragt die Presse „Was der Corona-Winter für Obdachlose bedeutet“.
Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 265, vom 14.11.2020
"Wohnungslos: Wie eine lokale Initiative Frauen zur Seite steht" - Mannheimer Morgen
Mannheimer Morgen, vom 13.11.2020
"Er setzte sich ein für die Armen dieser Stadt" - Rhein-Neckar-Zeitung
Rhein-Neckar-Zeitung, vom 29.08.2020
"Es ist eine wundervolle Aufgabe, die zufrieden macht" - Rhein-Neckar-Zeitung
Rhein-Neckar-Zeitung, vom 29.02.2020
"Hartnäckigkeit hilft in jedem Fall" - Mannheimer Morgen
Mannheimer Morgen , vom 27.02.2020
"Fasnachter spenden für SKM" - Rhein-Neckar-Zeitung
Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 42, vom 20.02.2018
"Eine Hilfe zurück in ein geordnetes Leben" - Rhein-Neckar-Zeitung
Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 29, vom 05.02.2018
Manchmal kommen die Helfer an ihre Grenzen - Rhein-Neckar-Zeitung
Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 17, vom 22.01.2018
Ein Schlafsack hilft beim Überleben
Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 96 vom 26.04.2017
Sprechstunde für Wohnungslose wird mobil - Rhein-Neckar-Zeitung
Rhein-Neckar-Zeitung Nr. 3, vom 04.01.2017
Jubiläum im FrauenRaum mit neuem Kochbuch - Rhein-Neckar-Zeitung
Rhein-Neckar-Zeitung, 12.12.2015
5jähriges Jubiläum FrauenRaum - Kirche auf dem Weg
„Kirche auf dem Weg“ im November 2015 (Nummer 11)