Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.
Wir sehen die Not wohnungsloser Menschen. Und wir unterstützen und begleiten sie.
Der SKM Heidelberg macht das in vielfältiger Weise. In unseren Tagesstätten wird die existenzielle Grundversorgung sichergestellt, nämlich Essen, Kleidung, medizinische Hilfe, aber auch die Möglichkeit, sich um die eigene Hygiene zu kümmern. Das Karl-Klotz-Haus und der FrauenRaum sind eine Rückzugsmöglichkeit von der Straße.
Der SKM Heidelberg berät Wohnungslose in allen Lebenslagen in den Tagesstätten. Wir gehen auch raus auf die Straße und unterstützen die Menschen dort, wo sie sich aufhalten. Wir kümmern uns auch um die speziellen Bedürfnisse betroffener Frauen; für sie ist dieses Leben besonders schwer.
Mehr zu unserer Arbeit im FrauenRaum sehen Sie im folgenden Video.
Eine zusätzliche Aufgabe sehen wir darin, mit Ausstellungen, Büchern, Vorträgen, Führungen etc. die Öffenlichkeit zu informieren und Vorurteile abzubauen.
Karl-Klotz-Haus Tagesstätte und Fachberatung |
FrauenRaum Tagesstätte und Fachberatung |
Ansprechpartner | Ansprechpartnerinnen |
Fabian Brandel Karla Dettmar (Verwaltung) |