Facebook
Instagram

Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.

Aktuelles

24.01.2025

Heute gab es gleich zwei tolle Artikel in der Rhein-Neckar-Zeitung über uns. Diese sind unter Presse zu finden.

Schauen Sie vorbei.


03.01.2025

Für ehrenamtliche, rechtliche Betreuer*innen, die keine Angehörigen sind, ist die Teilnahme an einem Einführungskurs zwingend notwendig.

Allen Angehörigen empfehlen wir die Teilnahme. Zusammen mit der Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises und dem ARV Rhein-Neckar veranstalten wir über das Jahr verteilt mehrere Einführungsveranstaltungen online oder in Präsenz.

Die genauen Daten und die Kontaktdaten für eine Anmeldung bitte dem Flyer entnehmen.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

03.01.2025

Diözesanweites digitales Jahresprogramm für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen

Den Link zum digitalen Jahresprogramm des SKM Diözesanvereins Freiburg finden Sie unter "Informationen" und dann "Links" unter der Überschriftt "Zeitschriften, Artikel, Gesetzestexte, Informationen" auf unserer Homepage.

Oder auch hier.

Dieses Jahresprogramm steht allen unseren Ehrenamtlichen kostenfrei zur Verfügung.

Wohnungslosenhilfe

Der SKM schaut hin, wo andere wegschauen.

Foto Wohnungslose

Wir sehen die Not wohnungsloser Menschen. Und wir unterstützen und begleiten sie.

Der SKM Heidelberg macht das in vielfältiger Weise. In unseren Tagesstätten wird die existenzielle Grundversorgung sichergestellt, nämlich Essen, Kleidung, medizinische Hilfe, aber auch die Möglichkeit, sich um die eigene Hygiene zu kümmern. Das Karl-Klotz-Haus und der FrauenRaum sind eine Rückzugsmöglichkeit von der Straße.

Wir helfen da, wo wir gebraucht werden

Der SKM Heidelberg berät Wohnungslose in allen Lebenslagen. Wir gehen auch raus auf die Straße (Streetwork) und unterstützen die Menschen dort, wo sie sich aufhalten.

Das Info-Video

Mehr zu unserer Arbeit im FrauenRaum sehen Sie im folgenden Video.

Mehr Engagement

Eine zusätzliche Aufgabe sehen wir darin, mit Ausstellungen, Büchern, Vorträgen, Führungen etc. die Öffenlichkeit zu informieren und Vorurteile abzubauen.

Adressen und Ansprechpartner

Karl-Klotz-Haus

Tagesstätte, Fachberatung und Streetwork
Gleisdreieck 1
69115 Heidelberg
Telefon 06221 / 16 36 59
Fax 06221 / 61 97 75
KarlKlotzHaus@skm-heidelberg.de  

FrauenRaum

Tagesstätte, Fachberatung und Notschlafplätze
Margot-Becke-Ring 17 / 2 
69124 Heidelberg
Telefon 06221 / 98 53 68 5
Fax 06221 / 65 28 43 0
FrauenRaum@skm-heidelberg.de

Ansprechpartner Ansprechpartnerinnen

Fabian Brandel
Heike Fillbrandt
Jürgen Hofherr
Nina Marx
Matthias Meder

Michaela Delius (Verwaltung)

Mona Keitel
Lina Weissenberg