Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.
Auf Grund der aktuellen Pandemie müssen wir unsere umfangreichen Beratungsangebote reduzieren.
Aktuell können wir ausschließlich Telefon- und Emailberatung für unsere Ehrenamtlichen und zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung anbieten.
Unsere Büros sind montags bis freitags erreichbar von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Geldauszahlungen an Betreute werden individuell geregelt.
Sie erreichen den
SKM Heidelberg unter 06221 – 436223, SKM Rhein-Neckar unter 06221 – 602685. Die Kontaktdaten finden Sie auch unter "Rechtliche Betreuung".
Die beiden Einrichtungen Karl-Klotz-Haus und FrauenRaum bieten eine Notversorgung an. Obdach- und wohnungslosen Menschen erhalten weiterhin existenzielle Hilfen und Beratung. Bitte kontaktieren Sie uns zur Terminvereinbarung.
Karl-Klotz-Haus 06221 - 163659
FrauenRaum 06221 - 9853685
Die Kontaktdaten finden Sie auch unter "Wohnungslosenhilfe".
Der SKM unterstützt straffällige Menschen und baut mit seinem Engagement Brücken von „drinnen“ nach „draußen“. Ehrenamtliche besuchen Inhaftierte in der JVA Mannheim. Sie sind Gesprächspartner während der Haft und eröffnen damit einen Rahmen, in dem Gefangene mal „frei sprechen“ können. Das ist insbesondere im Gefängnis von großer Bedeutung.
Das Ehrenamt findet in Gruppen oder in Einzelgesprächen statt.
In Bruchsal, Freiburg, Offenburg und Mannheim engagiert sich der SKM in der Straffälligenhilfe.
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie auch im Bereich der Links.
Speziell für Angehörige bietet die Online-Beratung des des Deutschen Caritasverbandes anonyme Beratung an.
Für die JVA Mannheim, suchen wir verstärkt Ehrenamtliche mit Migrationshintergrund oder möglichen Fremdsprachenkenntnissen.
Der SKM unterstützt die Ehrenamtlichen durch Vorbereitungskurse, einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch und kontinuierliche Fortbildung.
Verena Geyer
Bergheimer Str. 108
69115 Heidelberg
Tel. 06221 / 436223
Fax 06221 / 436208
geyer@skm-heidelberg.de