Für aktuelle SKM-News klicken Sie hier.
Auf Grund der anhaltenden Corona - Pandemie müssen wir unsere umfangreichen Beratungsangebote einschränken.
Wir bieten für unsere Ehrenamtlichen und zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Telefon- und Emailberatung, Beratung per Videokonferenz sowie mit abgesprochenen Terminen an.
Kontakte zu Betreuten werden weiterhin individuell geregelt.
Sie erreichen den
SKM Heidelberg unter 06221 – 436223, SKM Rhein-Neckar unter 06221 – 602685. Die Kontaktdaten finden Sie auch unter "Rechtliche Betreuung".
Ind er Rhein-Neckar-Zeitung vom 03.01.23 und 04.01.23 gabe es zwei Artikel rund um unsere Wohnungslosenhilfe.
Zum einen wurde vom Angebot der Ahmadiyya-Jugend berichtet, die regelmäßig im Karl-Klotz-Haus kochen, und zum anderen gab es einen Artikel zur Streetwork des SKM.
Die Artikel finden Sie über unsere Rubrik Presse.
über die Gründungsversammlung des Kath. Männerfürsorgevereins, Ortsgruppe Heidelberg, am 12. November 1932 im Marienhaus, Bismarckstraße 5/7.
Anwesende:
Maria Gräfin Graimberg, Frau E. Böhmer, Herr Karl Klotz, Herr Dr. Gebhard Ulsamer, Herr Ludwig Gräf, Herr Josef Fischer, Frl. Klara Hengstler, Frl. Melanie Hofmaier, Herr Daniel Kohler, Herr Franz Xaver Maier, Herr Hugo Mai, Herr Albert Saur, Herr Friedrich Riffel, Herr Philipp Hölzer, Herr Prof. Anton Walter, Herr Karl Spiegelhalder
Beginn der Sitzung um 4 Uhr mit einem Schulungskursus über Vormundschaft und Jugendgerichtshilfe, gehalten von dem Generalsekretär der Zentrale in Düsseldorf, Herrn Kaplan Roggendorf.
Nach Beendigung des Schulungskurses, 6 Uhr, erklärten sich die anwesenden Herrn entschlossen, den genannten Verein zu gründen. Man schritt sodann zur Wahl des Vorstandes, welche durch Akklamation folgendes Ergebnis hatte:
Herr Studienrat Karl Klotz: 1. Vorsitzender Herr Dr. Gebhard Ulsamer: 2. Vors., Schriftführer, Rechner Herr Prof. Anton Walter: Geistl. Beirat Herr Caritasrektor Richard Hauser: Beirat
Herr Schriftleiter Karl Fürst Zu Unterschrift berechtigt sind die Herren Stud.Rat Klotz u. Dr. Ulsamer.
Um 7 Uhr endigte die offizielle Versammlung